Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

der MKB Media

1. Vertragsabschluss und allgemeine Bestimmungen

1.1. Vertragsabschluss
Ein Vertrag mit MKB Media kommt durch die Bestätigung des Kostenvoranschlags per E-Mail oder schriftlich in Textform zustande.

1.2. Vertragsinhalt
Der Vertragsinhalt richtet sich nach dem vereinbarten Leistungsumfang und etwaigen nachträglichen Änderungen, die schriftlich bestätigt werden müssen.

1.3. Preise
Alle Preise verstehen sich netto zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer, sofern nicht anders vereinbart.

1.4. Vertragslaufzeit
Die Vertragslaufzeit wird durch das vereinbarte Projekt oder den Retainer bestimmt.

1.5. Abrechnung
Die Abrechnung erfolgt monatlich, sofern keine andere Vereinbarung getroffen wurde.

1.6. Übertragung nicht genutzter Stunden
Nicht genutzte Stunden eines monatlichen Retainers können in den Folgemonat übertragen werden, jedoch nicht über das Ende der Vertragslaufzeit hinaus.

1.7. Vorlaufzeit für Projekte
Neue Projekte und Kampagnen müssen mit einer Vorlaufzeit von mindestens 14 Tagen angekündigt werden, da die Kapazitäten für diesen Zeitraum im Voraus geplant sind.

1.8. Zahlungsbedingungen
Zahlungen sind 14 Tage nach Rechnungsstellung fällig.

2. Webseiten & Online Shops

2.1. Allgemein

2.1.1. Abnahme des Screendesigns
Das finale Screendesign der Webseite muss im Figma-Tool abgenommen werden. Änderungswünsche nach der Freigabe des Screendesigns können zu Mehraufwand führen, der gesondert in Rechnung gestellt wird.

2.1.2. Technische Standards und Haftung für Sicherheit
MKB Media erstellt Webseiten nach aktuellen technischen Standards in Bezug auf Funktionalität und Sicherheit. MKB Media übernimmt jedoch keine Haftung für die Sicherheit von Webseiten, da zur Webseitenerstellung bekannte Content-Management-Systeme wie WordPress, Elementor oder Drittanbieter-Plugins verwendet werden. Die Anbieter dieser Systeme sind für die Sicherheit verantwortlich. Sollten Probleme bei der Webseite auftreten und dadurch ein Aufwand bei MKB Media für die Behebung entstehen, trägt der Kunde die Kosten dafür.

2.1.3. Drittanbieter-Software und -Plugins
Die Agentur verwendet möglicherweise Drittanbieter-Software oder -Plugins. Die Lizenzierung und Einhaltung der Nutzungsrechte dieser Drittanbieter obliegt dem Kunden, sofern nicht anders vereinbart. Änderungen an Drittanbieter-Plugins oder Systemen, die außerhalb des Einflusses von MKB Media liegen, bedürfen einer gesonderten Vereinbarung.

2.1.4. Verwendung von Themes und Templates
Bei kleineren Projekten arbeitet MKB Media nach Absprache mit dem Kunden auch mit vorgefertigten Themes oder Templates, um Budget zu sparen. Der Nachteil dabei ist, dass nachträgliche Änderungen des Designs, insbesondere bei Shopsystemen, teilweise schwer umzusetzen sind. Für individuelle Lösungen sollten eigene Designs mit individuellen Themes erstellt werden, was jedoch deutlich aufwendiger und kostenintensiver ist.

2.1.5. Wartungsverträge
Nach Fertigstellung der Webseite bietet die Agentur optionale Wartungsverträge an. Ohne einen solchen Vertrag ist der Kunde für die regelmäßige Pflege und Aktualisierung der Webseite verantwortlich.

2.1.6. Hosting-Dienstleistungen
Hosting-Dienstleistungen sind nicht im Leistungsumfang enthalten und müssen separat vereinbart werden.

2.1.7. Rechte am Quellcode
Die Rechte am Quellcode bleiben bis zur vollständigen Zahlung bei MKB Media.

2.1.8. Haftung
Die Agentur haftet nur für Schäden, die nachweislich durch grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz verursacht wurden. Eine Haftung für indirekte Schäden, entgangenen Gewinn oder Datenverlust ist ausgeschlossen.

2.1.9. Datenschutz und rechtliche Konformität
Die Agentur verpflichtet sich, bei der Entwicklung der Webseite die Datenschutzbestimmungen (z. B. DSGVO) zu berücksichtigen. Die Sicherstellung der rechtlichen Konformität (Datenschutzerklärung, Impressum) liegt in der Verantwortung des Kunden.

2.1.10. Responsives Design und Browser-Kompatibilität
Die Agentur verpflichtet sich, die Webseite responsiv zu gestalten und für gängige Browser zu optimieren. Es kann jedoch keine Garantie für eine perfekte Darstellung in allen Browsern und auf allen Endgeräten übernommen werden.

2.1.11. Bereitstellung von Inhalten
Der Kunde ist dafür verantwortlich, alle erforderlichen Inhalte (Texte, Bilder, Videos etc.) rechtzeitig zur Verfügung zu stellen. Verzögerungen bei der Bereitstellung können den Projektzeitplan beeinflussen.

2.1.12. Nutzungsrechte
Der Auftraggeber erhält keine Nutzungsrechte an Arbeitsunterlagen, elektronischen Rohdaten und Aufzeichnungen, die MKB Media im Rahmen der Erstellung der Arbeitsergebnisse zur Prüfung oder Freigabe überlässt oder anfertigt. Dies umfasst auch alle zur Erstellung des Arbeitsergebnisses führenden Zwischenschritte, wie Skizzen, Entwürfe und Produktionsdaten. Eine Ausnahme besteht nur, wenn dies gesondert und zumindest in Textform vereinbart wurde.

2.1.13. Referenznutzung und Copyright
MKB Media ist berechtigt, die vertragsgegenständliche Website jederzeit zu Demonstrationszwecken oder als Referenz für ihre Arbeit zu nutzen, öffentlich zu zeigen, die Funktionen zu beschreiben oder die Website anderweitig zu verwerten. Dabei werden keine personenbezogenen Daten an Dritte weitergegeben. MKB Media hat zudem das Recht auf Nennung als Urheber der erstellten Website in Form eines Copyrightvermerks, der von der Agentur selbst auf der Website angebracht wird.

2.2. Zusatzbedingungen Online Shops

2.2.1. Schnittstellenanbindungen und Datenmigrationen
Schnittstellenanbindungen und spezifische Datenmigrationen sind nicht Bestandteil des Standardleistungsumfangs und werden gesondert berechnet.

2.2.2. Anbindung externer Dienstleister
Die Anbindung externer Dienstleister (z. B. Zahlungsanbieter, Versanddienstleister, Warenwirtschaftssysteme) erfolgt nach Absprache. Änderungen oder Ausfälle dieser Drittanbieter liegen nicht im Verantwortungsbereich von MKB Media.

2.2.3. Rechtliche Konformität
Für die rechtliche Konformität der E-Commerce-Plattform (z. B. DSGVO, AGB, Impressum) ist der Kunde verantwortlich. MKB Media unterstützt lediglich in der technischen Umsetzung.

2.2.4. Testphase und Abnahme
Vor der finalen Abnahme wird das E-Commerce-System in einer Testphase geprüft. Der Kunde hat die Pflicht, alle Funktionen zu testen und etwaige Mängel sofort zu melden. Nach der Abnahme gilt das Projekt als abgeschlossen.

2.2.5. Zahlungssysteme
Die Integration von Zahlungssystemen erfolgt nach dem aktuellen Stand der Technik. MKB Media übernimmt jedoch keine Haftung für Ausfälle oder Fehlfunktionen von Drittanbietern.

2.2.6. Support nach Projektabschluss
Support-Leistungen nach Projektabschluss sind nicht Teil des Standardumfangs und bedürfen einer gesonderten Vereinbarung. Ohne einen Wartungsvertrag übernimmt der Kunde die laufende Pflege.

2.2.7. Performance-Standards
Die Agentur entwickelt das E-Commerce-System nach bestmöglichen Performance-Standards. Eine Garantie für bestimmte Ladezeiten oder eine perfekte Performance unter Lastbedingungen kann jedoch nicht übernommen werden.

2.2.8. Änderungen nach Projektabschluss
Änderungen an der E-Commerce-Lösung nach Projektabschluss müssen schriftlich beauftragt und gesondert vergütet werden.

2.3. Sprint-Modell

2.3.1. Sprint-Planung
MKB Media arbeitet im monatlichen Sprint-Mode. Der Sprint-Zeitraum wird einen Monat im Voraus geplant und dem Kunden mitgeteilt.

2.3.2. Aufgabenbereitstellung
Aufgaben müssen mindestens 24 Stunden vor Sprint-Beginn im Projektmanagement-Tool hinterlegt, ausführlich beschrieben und priorisiert werden.

2.3.3. Zusätzliche Aufgaben außerhalb des Sprints
Aufgaben außerhalb der geplanten Sprints können mit einem Aufschlag von 50 % auf den Stundensatz berechnet werden.

2.3.4. Rücksendung oder Verschiebung von Aufgaben
Unklare oder unzureichend beschriebene Aufgaben können zurückgesendet oder in den nächsten Sprint verschoben werden.

3. Social Media Marketing

3.1. Leistungsumfang
Erstellung und Pflege von Social-Media-Profilen, Content-Produktion, Community-Management und Kampagnenmanagement nach Vereinbarung.

3.2. Inhalte
Kunde stellt alle notwendigen Informationen, Bild- und Videomaterial rechtzeitig bereit.

3.3. Verantwortung für Inhalte
Kunde ist für die rechtliche Zulässigkeit aller Inhalte verantwortlich.

3.4. Erfolgsgarantie
Keine Garantie für Reichweite, Engagement oder Umsatzsteigerungen.

3.5. Änderungen
Anpassungen an Strategie oder Design nur nach Absprache.

3.6. Freigaben
Postings werden vor Veröffentlichung zur Freigabe vorgelegt, sofern vereinbart.

4. Foto- und Videoproduktionen

4.1. Urheberrechte
Alle Rechte bleiben bis zur vollständigen Bezahlung bei MKB Media.

4.2. Nutzungsrechte
Umfang der Nutzung wird im Vertrag festgelegt.

4.3. Rohmaterial
Rohdaten werden nur bei gesonderter Vereinbarung herausgegeben.

4.4. Genehmigungen
Kunde sorgt für Drehgenehmigungen, Model-Releases und Musikrechte.

4.5. Haftung
Keine Haftung für wetterbedingte oder logistische Ausfälle.

5. Marketing-Beratung & Strategie

5.1. Beratungsumfang
Individuelle Beratung und Strategieentwicklung.

5.2. Erfolgsgarantie
Keine Garantie für das Erreichen wirtschaftlicher Ziele.

5.3. Vertraulichkeit
Alle Informationen werden vertraulich behandelt.

6. Sonstige Bestimmungen

6.1. Geheimhaltung
Vertrauliche Informationen werden nicht an Dritte weitergegeben.

6.2. Höhere Gewalt
Keine Haftung bei Ereignissen außerhalb des Einflussbereichs (z. B. Naturkatastrophen, Ausfall von Drittanbietern).

6.3. Gerichtsstand
Gerichtsstand ist der Sitz von MKB Media.

6.4. Salvatorische Klausel
Sollte eine Bestimmung unwirksam sein, bleibt der Rest des Vertrags gültig.

7. Schlussbestimmungen

Diese AGB gelten für alle Verträge zwischen MKB Media und ihren Kunden. Abweichende Bedingungen des Kunden gelten nur, wenn sie ausdrücklich schriftlich anerkannt werden. Änderungen oder Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform.